1. Startseite
  2. Schliesszylinder
Schliesszylinder

Schliesszylinder

Profilschließzylinder

 

Wer seine Wohnstätte wirksam vor Einbrechern schützen will, sollte die aktuellste Sicherheitstechnik nutzen. Als erstes sollte dabei der Austausch veralteter Schlösser stehen. Viele ältere Schließzylinder können leider von geübten Einbrechern mit entsprechenden Werkzeugen blitzschnell geöffnet werden. Ein moderner Profilzylinder ist dagegen nicht so leicht zu aufzubrechen. Deswegen ist der Schließzylinder mittlerweile auch die gebräuchlichste Art eines Sicherheitstürschlosses. Es gibt es eine Reihe verschiedener Profilzylindermodelle, die je nach Bau- und Schließart für bestimmt Einsatzzwecke verwendet werden können. Profilzylinderarten sind beispielsweise Doppelzylinder, Hebelzylinder, Knaufzylinder oder Halbzylinder.

 

              DOM RS8

           

             

1 - 50 / 69 Produkten

Schließzylinder

Ein Schließzylinder ist der mittels eines Metallschlüssels zu betätigende Teil des Zylinderschlosses, und besteht meist aus einem Gehäuse und einem drehbaren Zylinderkern. Es gibt verschiedene Bauformen wie Profilzylinder, Rundzylinder, Ovalzylinder u.v.m. Halbzylinder sind nur von einer Seite schließbar, Doppelzylinder von beiden; Knaufzylinder sind auf einer Seite mit einem Türschlüssel, auf der anderen mit einem fest montierten drehbaren Knauf zu betätigen.

Das Patent wurde 1924 von Sylvester Wöhrle, einem Mitarbeiter der Hahn-AG für Optik und Mechanik in Ihringshausen bei Kassel, angemeldet. Die Hahn AG ist kurz darauf von der Goerz  Aktien Gesellschaft Berlin übernommen worden und diese ging 1927/28 im Firmenkonsortium Zeiss Ikon auf. Unter dem Markennamen Zeiss Ikon wurde deshalb der Schließzylinder seit den späten 1920er Jahren weltweit bekannt.

Standardisiert werden die Schließzylinder in DIN EN 1303 "Schließzylinder für Schlösser" und DIN 18252 "Profilzylinder für Türschlösser".

Der Schließzylinder ist heutzutage das Kernstück der Sicherheit von Schloss und Tür. Der Key trägt mechanische (heute auch elektronische) Codierungen in Form von Einschnitten (und/oder Bohrmulden) und seines Profils.

Im Schließzylinder werden diese Codierungen abgetastet. Stimmt das Profil des Metallschlüssels und die Profilierung des Schließzylinders überein, kann der Schlüssel eingeführt werden. Passen außerdem die Einschnitte des Keys, ordnen sich die Stifte im Schließzylinder so, dass der Kern gedreht werden kann – es wird (auf-)geschlossen.

Einbruchsicherheit

Schließzylinder müssen vor Abbrechen, Aufbohren, Herausziehen sowie sonstigen Angriffen geschützt sein. Gegen diese Überwindungsmethoden bieten Schließzylinder mit Aufbohrschutz, Kernziehsperre und Ziehschutz in hohem Maße Widerstand.

Durch die Montage eines einbruchhemmenden Türschilds bzw. Beschlag mit integriertem Ziehschutz kann ein Schließzylinder auch vor diesen Angriffsmethoden geschützt werden.

Aufsperrsicherheit

Als Aufsperrsicherheit bezeichnet man den Widerstand, den ein Schließzylinder gegen Öffnungsversuche mit Sperrwerkzeugen bietet. Allen Versuchen, Schließzylinder durch aufsperren zu überwinden, werden von den  Herstellern eine Reihe von technischen Vorkehrungen, wie z. B. Hantelstifte, parazentrische Schlüsselprofile und zusätzliche Sperrelemente entgegengesetzt.

Eine recht neue Entwicklung sind mechatronische Schließzylinder, bei denen eine Batterie und Elektronik in „mechanischen“ Schlüsseln sind. Der Schlüssel für diese Schließzylinder hat eine elektrische Verbindung zum Türschloss und es erfolgt die Übermittlung von einem Code, um das Schloss freizugegeben.

Not- und Gefahrenfunktion

Herkömmliche Schließzylinder lassen sich nicht drehen, wenn von der anderen Türseite ein Türschlüssel in gedrehter Position steckt. Daher werden besondere Schließzylinder unter Bezeichnungen wie „mit Not- und Gefahrenfunktion“, „mit Gefahreinrichtung“ oder „beidseitig schließbar“ angeboten, die sowohl ein unbeabsichtigtes Aussperren vermeiden wie auch die Notöffnung bei hilflosen Personen in der Wohnung gewährleisten. Es ist teilweise auch möglich, die Gefahröffnung nur auf Gefahrschlüssel zu beschränken.

Wenn Sie ein Neuling in der Welt des Casino-Glücksspiels sind, oder wenn Sie ein regelmäßiger Spieler, der für eine bessere Online-Casino-Optionen sucht, könnten Sie daran interessiert zu wissen, wie man das Beste aus allen zur Verfügung stehenden Casinos auf dem Markt zu bekommen. Nicht nur wir auf Nummer sicher gehen wollen, aber wir wollen auch in der Lage sein, etwas Geld zu sparen, indem Sie für eine der besten Online-Casinos entscheiden. Wir können dies nur tun, durch die Verwendung eines vertrauenswürdige und sichere Casinos machen. Viele Online-Spieler wissen immer noch nicht, wo für vertrauenswürdige Casinos suchen, das überlegene Spiel und angenehmes Spielerlebnis bieten.

Es gibt zahlreiche zuverlässige Websites, die mit echten Geld-Spielen und anderen Glücksspiel-Websites beschäftigen. Allerdings wird die Website, die Sie für die besten Online Casinos suchen helfen, die echten Spiele zu erschwinglichen Preisen anbieten. Zum Beispiel, wenn Sie ein sicheres Casino finden möchten, die maximalen Nutzen gibt, dann müssen Sie für die Website entscheiden, die Zeugnisse von Spielern trägt. Dies wird Ihnen eine klare Vorstellung über das Spielerlebnis durch das Casino angeboten bekommen helfen. Ein weiterer guter Ort sicher Casinos zu finden, ist das Rating-System, das auf der Website vorhanden ist.

Die Entscheidung zu starten online in einem Casino-Glücksspiel ist nie leicht, vor allem, wenn Sie nicht so vertraut mit den Spielabläufen. Sie wollen sicher einen guten Eindruck auf die Spieler im Online casino 1€ mindesteinzahlung machen Sie beitreten wollen. Dazu werden Sie die besten Online-Casinos in der Welt zu suchen. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung eines vertrauenswürdigen Casino zu machen. Mit Hilfe einer der zuverlässigen Sites können Sie Ihre Spielerfahrung und stellen Sie sicher, genießen Sie, dass Sie in der Lage sind, echtes Geld zu spielen, ohne durch den High-Roller immer gefangen.

...