1. Startseite
  2. Markenübersicht
  3. KESO

KESO

KESO ist ein Schweizer Produktionsunternehmen für Schliesssysteme

 

KESO Mechanik



Die Keso AG (Keller & Sohn) in Richterswil wurde 1963 von Ernst Keller (* 4. März 1930) gegründet. Bereits im Jahr 1958 erhielt Keller ein erstes Patent für Verbesserungen am Bohrmuldenschloss. Keso lizenzierte seine Technologie an ausländische Unternehmen wie Sargent in den USA oder Lips in den Niederlanden. Dadurch wuchs das Unternehmen schon seit den 1960er Jahren international. Es bediente auch noch die Märkte Deutschland, Frankreich und Brasilien und ist seit den 1990er Jahren weltweit tätig. Ernst Keller löste die Frage der Unternehmensnachfolge, indem er Keso 2001 an den schwedischen Technologie-Konzern Assa Abloy verkaufte. KESO ist der zweitgrösste Hersteller von Schliessanlagen in der Schweiz.

Die KESO-Schlüssel zeichnen sich durch muldenförmige Bohrungen unterschiedlicher Grösse anstatt Kerben aus, und typischerweise durch einen flachen Querschnitt mit abgeschrägtem Schaftende, wodurch sich sechs Oberflächen mit Bohrungen ergeben. Die Schliesszylinder sind gegen Aufbruchversuche besonders gesichert. Das Unternehmen hält mehrere hundert Patente.

 

KESO 2500FP   KESO 4000S

1 - 12 / 12 Produkten
...